Neu
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM)
nach Stephen Typaldos D.O.
Das FDM wurde erstmalig vom Arzt und Osteopathen Stephen Typaldos D.O. beschrieben. Als Ursache von Beschwerden werden im FDM Verformung (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.
Behandlungsmöglichkeiten am Bewegungsapparat
- Akute Schmerzen durch Verstauchungen, Verrenkungen, Zerrungen
- Sportverletzungen
- Chronische Beschwerden an Rücken, Nacken Schulter etc.
- Bewegungseinschränkungen
Physiotherapie Krankengymnastik
mehr lesen ...
Physiotherapie oder Krankengymnastik, ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der v. a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Sportphysiotherapie
mehr lesen ...
Sportphysiotherapie wird als ein Bereich der Physiotherapie beschrieben, der zur nationalen, zukunftsorientierten Gesundheitsförderung und deren Ansprüchen beitragen kann,...
Manuelle Therapie
mehr lesen ...
Die manuelle Therapie dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven); ...
Manuelle Lymphdrainage
mehr lesen ...
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, ...
Medizinische Trainingstherapie
mehr lesen ...
Unter dem Begriff Medizinische Trainingstherapie versteht man ein gezieltes körperliches Training zum Zwecke der Behandlung von Erkrankungen.